Montag, 21 Rabi' al-thani 1447 | 13/10/2025
Uhrzeit: (M.M.T)
Menu
Hauptmenü
Hauptmenü

Media Office
Australien

H.  1 Rabi' II 1447 No: 1447 / 03
M.  Dienstag, 23 September 2025

 Presseverlautbarung

Von Großbritannien bis Australien: Falsche Anerkennungen ebnen den Weg für eine umfassendere Normalisierung

Zwei Jahre nach den genozidalen Massakern der zionistischen Entität im gesegneten Land Palästina und mit voller Unterstützung der USA, der NATO und ihren Kreuzritter-Verbündeten haben die Vereinten Nationen und die Weltmächte reagiert - indem sie das Zionistengebilde belohnten. Die Anerkennung eines „Staates Palästina“ erfolgt, während Gaza blutet und nachdem sich bereits über 150 Staaten für eine ähnliche Anerkennung ausgesprochen haben.

Großbritannien, das die Entität 1948 auf kolonisiertem Land erschuf, versucht nun, seine Verantwortung abzuwälzen, während es weiterhin Politik gegen die muslimische Umma betreibt und deren Rückkehr unter ein Kalifat, das nach Allahs Gesetz regiert, behindert. Australien, Kanada und Portugal folgten Großbritannien. Premierminister Albanese erklärte: „Australien erkennt offiziell den unabhängigen und souveränen Staat Palästina an.“

Doch keiner dieser Regierungschefs kann die Grenzen dieses sogenannten Staates definieren, da die zionistische Entität nahezu ganz Palästina kontrolliert und sogar ihre Ausweitung zwischen Nil und Euphrat anstrebt. Diese Anerkennung ist nichts weiter als ein politischer Deckmantel – ein Versuch, die westlichen Regierungen von ihrer Mitverantwortung an den Massakern reinzuwaschen. Sie dient einzig der Entität, nicht dem Volk Palästinas, das seit mehr als siebzig Jahren - und besonders die letzten zwei - Tod und Leid ausgesetzt ist.

Diese Schritte ebnen auch den Weg zur Normalisierung. Verräterische Regime in der muslimischen Welt werden folgen und der Entität „Legitimität“ verleihen – nicht nur durch die US-geführte UNO, sondern auch durch Staaten, die eigentlich die Umma verteidigen sollten.

Selbst das Zionistengebilde lehnte die Geste ab. Netanjahu schwor, dass es niemals einen palästinensischen Staat geben werde, und versprach, die Kampagne für eine „endgültige Lösung“ fortzusetzen – was nichts anderes bedeutet als weiteres Töten und Vertreiben.

Um der Entität Sicherheit zu vermitteln, erklärte Großbritanniens Premierminister Keir Starmer, die Anerkennung würde „neue Hoffnung auf Frieden“ wecken. Damit schloss er sich über 150 Staaten an und stellte die Entscheidung als Teil eines Zwei-Staaten-Plans dar, beginnend mit einem Waffenstillstand und dem Austausch von Gefangenen.

In Wirklichkeit jedoch bietet dies lediglich Deckung und Sicherheit für einen Unterdrücker, der sämtliche menschlichen und göttlichen Normen verletzt hat.

Die islamische Umma muss ihrer Pflicht nachkommen: ihre Geschwister in Palästina unterstützen und daran arbeiten, das gesamte besetzte Land zu befreien – durch die Errichtung des rechtgeleiteten Kalifats nach der Methode des Prophetentums. Sie müssen sich ein Beispiel an Umar al-Faruq, der Bait al-Maqdis eröffnete, und an Salah al-Din, der es von den Kreuzfahrern befreite.

Hütet euch vor den Heuchlern, die vorgeben, die Umma zu unterstützen, in Wirklichkeit aber gegen sie konspirieren – allen voran die UNO und ihre ständigen Mitglieder, deren Existenz einzig dem Zweck dient, die Einheit der Muslime unter Allahs Gesetz und die Verteidigung der Unterdrückten zu verhindern.

﴿قُلْ يَا قَوْمِ اعْمَلُواْ عَلَى مَكَانَتِكُمْ إِنِّي عَامِلٌ فَسَوْفَ تَعْلَمُونَ مَن تَكُونُ لَهُ عَاقِبَةُ الدِّارِ إِنَّهُ لاَ يُفْلِحُ الظَّالِمُونَ﴾

Sprich: ‚O mein Volk, handelt nach eurer Stellung, ich handle (auch). Bald werdet ihr wissen, wem die letztendliche Wohnstätte gehört. Wahrlich, die Ungerechten werden keinen Erfolg haben. (6:135)

Medienbüro von Hizb-ut-Tahrir

in Australien

المكتب الإعلامي لحزب التحرير
Australien
عنوان المراسلة و عنوان الزيارة
تلفون: 0438 000 465
www.hizb-australia.org; www.hizb-ut-tahrir.org; www.hizb-uttahrir.info
E-Mail: media@hizb-australia.org

Seitenkategorie

Links

Die westlichen Länder

Muslimische Länder

Muslimische Länder