Freitag, 28 Safar 1447 | 22/08/2025
Uhrzeit: (M.M.T)
Menu
Hauptmenü
Hauptmenü

Hizb ut Tahrir im Heiligen Land: „Das Kalifat ist ein Sieg von Allah und die Erlösung ist nah!“

  •   |  

Ad-Dhahiriyah: Mitglieder von Hizb ut Tahrir hielten einen Vortrag, zum 98. Jahrestag seit der Zerstörung des Kalifats, nach dem Maghrib Gebet in der großen Mosche von Ad-Dhahiryah – die gut besucht war auf Grund der Einladung der Shabab von Hizb ut Tahrir – mit dem Titel: „Das Kalifat ist ein Sieg von Allah und die Erlösung ist nah!“

weiterlesen ...

Hizb ut Tahrir / Schweden Aktivitäten welche die hundertjährige Zerstörung des Kalifats markieren

  •   |  

Unter der Führung vom amīr von Hizb-ut-Tahrir, der ehrenwerte Gelehrte ʿAṭāʾ ibn Ḫalīl Abū ar-Rašta – möge Allah ihn schützen – startete Hizb ut Tahrir eine umfangreiche, globale Kampagne zum hundertsten Jahrestag der Zerstörung des Kalifats, 28. Rajab 1442 n. H. / 2021 n. Chr. Auf dieser Seite werden wir über die Aktivitäten von Hizb ut Tahrir / Schweden, als Teil der globalen Kampagne, umfangreich berichten.

weiterlesen ...

Das Thema der diesjährigen Kalifatskonferenz von Hizb-ut-Tahrir / Amerika lautete: „Die Stärkung unserer Familien: Wie unsere Zukunft gesichert bleibt“ Die Konferenz war ein voller Erfolg!

  •   |  

Die jährliche Kalifatskonferenz von Hizb-ut-Tahrir / Amerika fand in diesem Jahr am 14. April 2019 in Chicago statt. Die Kalifatskonferenz ist ein Teil der globalen Kampagne der Partei, und wird anlässlich des Jahrestages der Zerstörung des Kalifats im Jahr 1924 abgehalten.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Das Denken: Grundlage für die Dawa

  •   |  

Ziel vieler islamischer Gruppierungen ist die schnelle Gewinnung vieler Mitglieder. Jetzt könnten einige denken, dass Hizb-ut-Tahrir ebenfalls demgemäß vorgeht.

In diesem Video erläutert Dr. Mohammad Malkawi, wie der Ansatz der Dawa von Hizb-ut-Tahrir verläuft.

weiterlesen ...

Die Hetze gegen „extremistische“ Literatur in Vught stellt eindeutig eine anti-islamische Politik dar

  •   |  

Die niederländische Tageszeitung De Telegraaf ließ am gestrigen Freitag groß verlauten, dass „extremistische Literatur“ im Gefängnis von Vught erhältlich sei. Muslimische Gefangene würden „radikalisiert“ statt „entradikalisiert“ werden. Die CDA (Christlich-Demokratischer Aufruf) und die PVV (Partei für die Freiheit) sprangen auf diese Schlagzeile sofort an und forderten die Entfernung solcher Bücher. Jelle van Buuren, Terrorismusforscher an der Universität Leiden, plädierte dafür, islamische Literatur zu zensieren und verglich diese mit vielen verschiedenen „Nazi-Büchern“. Er sagte ferner, dass es ihn wundern würde, wenn verurteile Rechtsextreme solche Bücher lesen würden.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

Seitenkategorie

Links

Die westlichen Länder

Muslimische Länder

Muslimische Länder