Sonntag, 23 Safar 1447 | 17/08/2025
Uhrzeit: (M.M.T)
Menu
Hauptmenü
Hauptmenü

Die Tragweite des russisch-amerikanischen Gipfels in Genf

  •   |  

In Genf fand am Mittwoch, den 16.06.2021, das erste Gipfeltreffen zwischen dem russischen Präsidenten Putin und seinem Amtskollegen Biden statt. Welchen Sinn hatte dieser Gipfel und welches Ziel steckte dahinter? Hat das Gipfeltreffen der beiden Präsidenten positive Ergebnisse gebracht? Anders gefragt: Läuft es auf eine Verbesserung der russisch-amerikanischen Beziehungen hinaus, nachdem das Verhältnis über Jahre einen Tiefpunkt in der Geschichte beider Länder erreicht hatte, wie es beschrieben wurde?

weiterlesen ...

Einladung zur Teilnahme an einem politischen Seminar

  •   |  

Vor dem Hintergrund des einhundertsten Jahrestages der Zerstörung des Kalifats am 28. Raǧab 1342 n. H. – dem 03.03.1924 n. Chr. – und um die islamische Umma an ihren schmerzlichen Zustand zu erinnern, und um das Begehren der Muslime nach der Wiedererrichtung des Kalifats gemäß dem Plan des Prophetentums insgesamt zu stärken…

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Was geschah und geschieht in Jordanien?

  •   |  

Das Komitee zur Verteidigung der Verhafteten im Fall der sogenannten „fitna“ (Aufruhr, Zwietracht) in Jordanien zeigte sich unzufrieden darüber, dass die Behörden ihnen grundlegende Rechte „verweigern“. Es verlangte, die Festgenommenen sehen zu dürfen und sich einen Überblick über die mit ihnen geführten Verhöre zu verschaffen. (Arabi 21, 19.04.2021) Die jordanische Regierung hatte erklärt, dass alle Angeklagten vor Gericht gestellt werden würden, unter ihnen auch der ehemalige Chef des königlichen Büros, Bassem Awadallah. Ausgenommen davon ist Prinz Hamza, dessen Problemfall innerhalb der regierenden haschemitischen Königsfamilie gelöst wird… (Arabi 21, 14.04.2021) Nun stellt sich die Frage: Was passierte und passiert in Jordanien?

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

Seitenkategorie

Links

Die westlichen Länder

Muslimische Länder

Muslimische Länder