Stellungnahme zur Corona-Krise
- |
Die Ausbreitung des Corona-Virus (COVID-19) und die damit einhergehenden Folgen offenbaren massive Systemschwächen des Kapitalismus und der liberalen Gesellschaftsordnung. Bereits die Ausbreitung des Virus in der chinesischen Provinz Hubei löste heftige Reaktionen an den internationalen Finanzmärkten aus. In Deutschland verlor der DAX innerhalb weniger Wochen 40% und stürzte bis zum 17. März auf 8.442 Punkte. Mit steigender Infektionszahl kam das wirtschaftliche und öffentliche Leben der Bundesrepublik nahezu vollständig zum Erliegen, sodass Bundeskanzlerin Angela Merkel am 18. März konstatierte: Seit der Deutschen Einheit, nein, seit dem Zweiten Weltkrieg gab es keine Herausforderung an unser Land mehr, bei der es so sehr auf unser gemeinsames solidarisches Handeln ankommt.