Freitag, 06 Rabi' al-awwal 1447 | 29/08/2025
Uhrzeit: (M.M.T)
Menu
Hauptmenü
Hauptmenü

Minbar Ummah : Demonstration in Aleppo gegen die Teilnahme an der 3 Genfer-Konferenz und gegen den Verhandlungen mit dem verbrecherischen Regime.

  •   |  

"Ummah Minbar" ist ein ausgewiesener Kanal der ausgewählte Aufnahmen zum Kalifat von den Menschen  unserer Ummah veröffentlicht . Jene Aufnahmen werden nicht von Hizb ut Tahrir oder einer  seiner offiziellen Sektionen produziert , sondern sie sind in der tat Aufnahmen von den Menschen unserer islamischen Ummah die auf unserer Website veröffentlicht werden mit dem ZIel das Gute für den  Islam und seinen  Muslime  aufzuzeigen.

weiterlesen ...

Antwort auf eine Frage Besessenheit vom Teufel, Neid und böser Blick

  •   |  

In unseren Ländern haben sich Krankheiten sehr verbreitet, die man Besessenheit vom Teufel (mass) nennt, manche nennt man böser Blick (ʿain) und andere Zauberei bzw. Magie (siḥr). Ist Magie damit verbunden, dass der ğinn in den menschlichen Körper eintritt? Hat sie eine Wirkung? Ist ihre Behandlung mit der islamrechtlichen ruqya (Das Streben nach Heilung und Läuterung durch das Vortragen von Bittgebeten und Versen aus dem Koran) richtig oder Gaukelei? Wir bitten euch um Aufklärung, möge Allah (t) es euch reichlich vergelten!

weiterlesen ...

Wilaya Türkei: Weltweite Aktivitäten von Hizb ut Tahrir zum Gedenken an den Jahrestag der Zerstörung des Kalifats – Rajab 1440 n.H.

  •   |  

Ausschnitte aus den öffentlichen Veranstaltungen, welche Hizb ut Tahrir weltweit im Monat Rajab 1440 n.H. – 2019 n.CHr. organisierte, um den schmerzvollen Jahrestag der Zerstörung des Kalifats, welches am 28. Rajab 1342 n.H. – 03. März 1924 n.Chr durch die Feinde des Islams fiel – zu gedenken. Weiteres werden die Muslime aufgerufen sich Hizb ut Tahrir anzuschließen, um das Kalifat gemäß dem Plan des Prophetentum wieder zu errichten.

weiterlesen ...

Wilaya Sudan: Wochenrückblick 19/02/2021

  •   |  

Fortsetzung der öffentlichen Aktivitäten von Hizb ut Tahrir / Wilaya Sudan in den verschiedenen Regionen und Provinzen des Landes, um eine öffentliche Meinung zu schaffen. Das Bewusstsein wurde geschärft über die Lage in die Menschen zu leben haben.

weiterlesen ...

Pressemitteilung Eine korrupte Ideologie züchtet korrupte Beamte!

  •   |  

Wieder einmal ist der nächste Korruptionsskandal ermittelt. Dieses Mal sind Beamte des Gesundheitsministeriums in Kenia involviert, die sich an der Veruntreuung von 3 Billionen Kenia-Schilling (300 Mio. US-Dollar) die Finger verbrannt haben. Wie üblich laufen die Ermittlungen, aber gewiss wird am Ende keiner zur Verantwortung gezogen. 

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Der Besuch von Premierministerin May: Kampf um die Vormachtstellung in Afrika im 21. Jahrhundert

  •   |  

Die britische Premierministerin May beendete ihre Afrikareise am Donnerstag, den 30. August 2018 mit einem Besuch in Kenia. Unmittelbar zuvor war sie am Mittwoch in Nigeria und am Dienstag in Südafrika zu Besuch. Es war der erste Besuch eines britischen Premierministers in der Subsahara-Region nach fünf Jahren und der zweite in Kenia nach 30 Jahren. Zuletzt hatte Margaret Thatcher 1988 das Land besucht. Die Visite fällt in eine Zeit, wo das Vereinigte Königreich kurz vor seinem Ausscheiden aus der EU steht. Stichtag hierfür ist der 29. März 2019. May nutzte ihre Reise hauptsächlich dazu, um für die Festigung bestehender Handelsbeziehungen zu Kenia und die Erschließung neuer Märkte zu werben.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Das Kalifat wurde zerstört… da überwältigten die Kuhanbeter Indiens „die beste Gemeinschaft, die für die Menschen hervorgebracht worden ist.“ … O ihr muslimischen Armeen! Wollt ihr denn nicht dagegen vorgehen!?

  •   |  

Seit dem 24. Februar 2020 begehen hinduistische Kuhanbeter Massaker an den Muslimen in der indischen Hauptstadt Delhi. Mehr als 40 Muslime wurden bereits ermordet, mehr als 200 verletzt.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

Seitenkategorie

Links

Die westlichen Länder

Muslimische Länder

Muslimische Länder