Donnerstag, 05 Rabi' al-awwal 1447 | 28/08/2025
Uhrzeit: (M.M.T)
Menu
Hauptmenü
Hauptmenü

Hizb ut Tahrir / Wilaya Türkei: Aktivitäten organisiert während der Kampagne: „Die Prophezeiung von der Eröffnung Konstantinopels hat sich erfüllt… Nun erfüllen sich die nächsten Prophezeiungen!“

  •   |  

Unter der Führung des Amir von Hizb ut Tahrir, dem ehrenwerten Gelehrten, Scheich ʿAṭāʾ ibn Ḫalīl Abū ar-Rašta, möge Allah (swt) ihn beschützen, hat das Zentrale Medienbüro von Hizb ut Tahrir eine ausgedehnte weltweite Kampagne anlässlich des Hijri-Jahrestages der Eröffnung von #Konstantinopel (Stadt von Herakleios) gestartet, welche vom 26. von Rabi’u l-Awwal bis zum 20. Dschumada l-Ula 857 n. H. belagert wurde, was dem 5. April bis zum 29. Mai 1453 n. Chr. entspricht. Damit erfüllte sich die Prophezeiung aus dem noblen Hadith des Gesandten (saw):

weiterlesen ...

Die generelle Aussetzung der Freitags- und Gemeinschaftsgebete ist islamrechtlich nicht legitim!

  •   |  

Der jordanische Minister für religiöse Stiftungen und islamische Angelegenheiten, Dr. Muhammad Al-Khalayleh, kündigte vorgestern an, dass die Moscheen im Königreich Jordanien weiterhin geschlossen bleiben und das tarāwīḥ-Gebet in den Moscheen nicht stattfinden werde. Das tarāwīḥ-Gebet solle während des gesegneten Monats Ramaḍān fortwährend Zuhause verrichtet werden, da die Moscheen vorerst nicht wieder öffnen würden.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Stellungnahme zur gegenwärtigen Antisemitismusdebatte in der Bundesrepublik Deutschland

  •   |  

Anlässlich des Auftakts zum Jubiläumsjahr 70 Jahre Staatsgründung Israel hielt Bundespräsident Steinmeier am 15. Dezember 2017 eine Ansprache in der Residenz des israelischen Botschafters. In seiner Rede monierte das Staatsoberhaupt den neuzeitlichen Antisemitismus, der in den vergangenen Tagen einmal mehr sein böses Gesicht gezeigt habe.

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

Seitenkategorie

Links

Die westlichen Länder

Muslimische Länder

Muslimische Länder