Montag, 24 Safar 1447 | 18/08/2025
Uhrzeit: (M.M.T)
Menu
Hauptmenü
Hauptmenü

Nachruf für einen daʿwa-Träger

  •   |  

Im festen Glauben an Allahs Bestimmung und vollständiger Zufriedenheit mit dieser betrauert Hizb-ut-Tahrir / wilāya Libanon die Muslime im Allgemeinen und insbesondere die daʿwa-Träger unter ihnen, da einer ihrer größten Unterstützer - Ḥāǧ Ibrāhīm an-Nabhānī (Abū Muḥammad), der Sohn des berühmten Gelehrten Taqī ad-Dīn an-Nabhānīs – zu seinem Herrn (t) zurückkehrte. Möge Allah (t) mit ihnen beiden barmherzig sein. Am Mittwoch, dem 24.11.2018 verstarb Ḥāǧ Ibrāhīm im Alter von 78 Jahren. Den Großteil seines Lebens verbrachte er als daʿwa-Träger in den Reihen von Hizb-ut-Tahrir. Er starb in einer schwedischen Stadt, nachdem er bereits länger mit einer schweren Krankheit zu kämpfen hatte, die er geduldig ertrug.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Waffenstillstandsabkommen im syrischen „Inneren“ - Verhandlungen im saudi-arabischen „Äußeren“

Hunderte Kämpfer der Opposition und Zivilisten verließen am Mittwoch den Bezirk al-Waʿir, dem letzten von ihnen kontrollierten Ort in der Stadt Homs in der Mitte Syriens. Dies geschah im Zuge der Umsetzung des Abkommens, das vergangene Woche mit Regierungsvertretern unter Aufsicht der Vereinten Nationen geschlossen wurde, wie es ein Korrespondent der französischen Nachrichtenagentur AFP versicherte. 

weiterlesen ...

Die Huthi-Miliz plündert den Jemen nun schon seit sechs Jahren aus, statt die Leute bei ihren finanziellen Problemen zu unterstützen!

  •   |  

Die Huthi-Miliz marschierte am 21.09.2014 in Sanaa ein und erhöhte die Preise für einen Benzintank (mit 20 Liter Fassungsvermögen) von 4000 Jemen-Rial auf 7500 Jemen-Rial, für einen Dieseltank von 3900 Jemen-Rial auf 7500 Jemen-Rial und für eine Gasflasche von 1200 Jemen-Rial auf 4000 Jemen-Rial.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Obamas Rede an die muslimische Welt

  •   |  

Keine zwei Monate ist es her seit Obama Istanbul besuchte und dort seine Ansprache hielt. Und schon sucht er den geschützten Boden Ägyptens auf, nachdem er in der Arabischen Halbinsel Station machte. Am Donnerstagmorgen, den 4. 6. 2009, empfing ihn das ägyptische Regime wie einen Befreier. Seit 9 Uhr morgens, als sein Flugzeug landete, ja bereits davor, herrschte am Flughafen und in seiner Umgebung anhaltender Ausnahmezustand.

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

Seitenkategorie

Links

Die westlichen Länder

Muslimische Länder

Muslimische Länder