Sonntag, 13 Dhu al-Qi'dah 1446 | 11/05/2025
Uhrzeit: (M.M.T)
Menu
Hauptmenü
Hauptmenü

Burkina Faso und die jüngst hintereinander folgenden Staatsstreiche

  •   |  

Am 04.02.2023 hieß es auf der Seite von Aljazeera.net, der Chef der Militärjunta in Burkina Faso, Ibrahim Traoé, habe betont, dass sein Land die diplomatischen Beziehungen zu Frankreich nicht abbrechen werde. Wie ist das mit der Äußerung des Sprechers der Interimsregierung von Burkina Faso vom 21.01.2023 zu vereinbaren „Die Regierung Burkina Fasos hat beschlossen, das Militärabkommen mit Frankreich zu beenden, das dessen Präsenz auf dem Territorium Ouagadougous erlaubte, womit auf eigenen Wunsch, die französischen Truppen ihre eigene Verteidigung übernehmen. Burkina Faso forderte den Abzug der französischen Truppen innerhalb eines Monats“?

weiterlesen ...

Die politische Landschaft in Nigeria

  •   |  

Nach Abschluss der Präsidentschaftswahlen fanden am 11.03.2023 in Nigeria die Provinz- und Landtagswahlen statt. Die Ergebnisse wurden am 01.3.2023 bekannt gegeben. Der Kandidat der Regierungspartei All Progressives Congress (APC), Bola Ahmad Tinubu, wurde zum Sieger erklärt. Die Wahlen wurden am 25.02.2023 durchgeführt. Sein Kontrahent Atiku Abubakar, der für die People’s Democratic Party antrat und auf dem zweiten Platz landete, erhob Einwände gegen die Wahlergebnisse, ebenso wie sein Rivale aus der Labour Party, Peter Obi, der auf Platz drei kam.

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

Seitenkategorie

Links

Die westlichen Länder

Muslimische Länder

Muslimische Länder