Sonntag, 11 Muharram 1447 | 06/07/2025
Uhrzeit: (M.M.T)
Menu
Hauptmenü
Hauptmenü

Die Frauenabteilung im Zentralen Medienbüro von Hizb ut Tahrir startet eine internationale Kampagne: "Für die Muslime in Sri Lanka sind Leben und Tod eine Qual"

Die Frauenabteilung im Zentralen Medienbüro von Hizb ut Tahrir startet eine internationale Kampagne um weltweit ein Bewusstsein über die massiven Ungerechtigkeiten und Übergriffe gegen die Muslime in Sri Lanka zu schaffen und die sri-lankische Regierung dazu aufzurufen, ihre schändliche Politik, die zwingende Einäscherung von muslimischen COVID-19 Opfern zu beenden. Seit April diesen Jahres wurden Dutzende positiv getestete Muslime unter Missachtung ihrer islamischen Überzeugungen nach ihrem Ableben eingeäschert. Die Muslime in Sri Lanka seit vielen Jahren Diskriminierung, Dämonisierung und Gewalt ausgesetzt

weiterlesen ...

Pressenachricht zur sofortigen Veröffentlichung Die Schabab von Hizb-ut-Tahrir protestieren vor dem Parlament und spornen die Abgeordneten dazu an, die Teilung des Sudan abzulehnen.  

  •   |  

Am 10. Jumada al-Akhira 1431 n. H. (24. Mai 2010 n. Chr.) traten die Abgeordneten des neu gewählten sudanesischen Parlaments zu ihrer ersten Sitzung zusammen. Um den Repräsentanten des Volkes ihre Verantwortung für den Sudan zuzuweisen, die dessen Bevölkerung in der Wahrung seiner Einheit vertreten sollen, veranstalteten die Schabab von Hizb-ut-Tahrir / Wilaya Sudan eine Mahnwache vor dem Parlament, bei der sie mittels mitgeführter Transparente die Abgeordneten dazu bewegen wollten, einer Teilung des Sudan ihre Zustimmung zu verweigern. Sie sollen das Referendum absagen, dessen Durchführung für Januar 2011 beschlossen wurde. Damit soll verhindert werden, dass der Süden des Sudan vom Norden abgespalten wird. Die Transparente trugen folgenden Inhalt:

weiterlesen ...

Der vorletzte Aufruf - von Hizb-ut-Tahrir!

  •   |  

Gepriesen sei Allah. Segen und Friede über den Gesandten Allahs, über seine Familie, seine Gefährten und diejenigen, die ihm gefolgt sind.

Ehrenwerte Geschwister,

as-salāmu ʿalaikum wa ramatu l-lāhi wa barakātuh!

Wir wenden uns mit diesem Aufruf an euch in der spirituellen Atmosphäre des gesegneten Monats Ramadan - dem glorreichen Fastenmonat. 

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Die 60 Ausgabe der Zeitschrift Al-Raiah

  •   |  

Nun ist es soweit,die 60 Ausgabe der Zeitschrift Al-Raiah ist erschienen.
Im folgenden Video wird eine kurze Vorschau über jene Themen die in dieser Zeitschrift nachzulesen sind wiedergegeben.

weiterlesen ...

Verlautbarung: Hizb ut Tahrir ruft die Muslime dazu auf, ihre Stimme zu erheben – jedoch nicht durch die Teilnahme an der Parlamentswahl

  •   |  
Das Datum der Parlamentswahlen steht fest. Es sind vor allem die linken Parteien, die um die Stimmen der muslimischen Wähler kämpfen, nachdem ausgerechnet diese Parteien jahrelang mit dem rechten Flügel darin wetteiferten, im Kampf gegen den Islam Wählerstimmen zu gewinnen. Politiker, die sonst stets eine Säkularisierung der Muslime fordern, verteilen nun Flyer vor Moscheen - in der Hoffnung, die Muslime zur Wahlurne zu locken.
weiterlesen ...

Der islamische Rechtsspruch zu: Organtransplantation, Sektion, Geschlechtermischung

  •   |  

[...] Von Šaiḫ ʿAbdulqadīm Zallūm (möge Allah ihm gnädig sein) geht hervor, dass Hizb-ut-Tahrir die postmortale Organspende als ḫarām erachtet, ganz gleich, um welches Organ es sich handelt und ob es, wie etwa bei einer Herztransplantation, lebensrettend für den Empfänger sein kann oder ob es, wie bei einer Hornhautverpflanzung, um die Behandlung einer Erkrankung geht.

weiterlesen ...

Germanische Mythen

  •   |  

Aufgrund der gegenwärtigen Terrorgefahr sinnieren deutsche Politiker eifrig über wirkungsvolle Maßnahmen, um der diffusen Bedrohungslage endlich Herr zu werden. Mit Hilfe einer recht fundierten Analyse hinsichtlich der Terrorursachen und einer möglichen Prävention konzipierten die Unions-Innenminister kürzlich einen ersten Lösungsansatz in Form eines Sicherheitspakets.

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

Seitenkategorie

Links

Die westlichen Länder

Muslimische Länder

Muslimische Länder