Media Office
Wilaya Syrien
H. 16 Rajab 1446 | No: 1446 / 10 |
M. Donnerstag, 16 Januar 2025 |
Presseverlautbarung
Emiratische Häme mit englischem Beigeschmack: Al Mashhad Media verbreitet Lügengeschichten über Hizb-ut-Tahrir
Ein kläglicher Versuch, das Bild von Hizb-ut-Tahrir zu verzerren
(Übersetzt)
Al Mashhad Media, das seinen Sitz in Dubai hat, strahlte am 15.01.2025 einen billigen und äußerst provokativen Bericht aus, der jedweder journalistischer Professionalität entbehrt. In besagtem Bericht wurde Hizb-ut-Tahrir als „extremistisch“ bezeichnet. Er beruht fast ausschließlich auf bösartigen Verleumdungen und eklatanten Lügen.
Ganz offensichtlich zielt der Sender und jene, die hinter ihm stehen, darauf ab, Zwietracht zu schüren und das Wesen der daʿwa-Aktivitäten von Hizb-ut-Tahrir sowie deren einflussreiche Tätigkeiten in der Levante in ein schlechtes Bild zu rücken.
In der von dem Sender veröffentlichten Falschmeldung hieß es, dass eine Gruppe von Mitgliedern von Hizb-ut-Tahrir in dem mehrheitlich christlichen Viertel Al-Qassaa in Damaskus Flugblätter verteilt und aufgehangen hätte, in denen die Einführung einer Niqabpflicht und eines Rauchverbots gefordert wurde. Außerdem soll es angeblich Auseinandersetzungen zwischen Ansässigen und den Mitgliedern von Hizb-ut-Tahrir gegeben haben.
Diese falsche und fadenscheinige Darstellung wurde bereits während der Ausstrahlung des Berichts durch die Kommentare der Zuschauer, welche von der Moderatorin der Sendung selbst am Ende des Berichts verlesen wurden, widerlegt. Wäre die Partei tatsächlich für besagte Aktion verantwortlich, hätte sie Aufnahmen davon auf ihren offiziellen Internetpräsenzen veröffentlicht.
Obwohl wir gewöhnlicherweise nicht auf derart niederträchtige Berichte reagieren, möchten wir von Hizb-ut-Tahrir / wilāya Syrien angesichts der ausgestrahlten Verleumdungen nun Folgendes verlautbaren:
Erstens: Die Aktion, um die es in dem ausgestrahlten Bericht geht, ist eindeutig nicht Teil der Methode von Hizb-ut-Tahrir zur Veränderung. Vielmehr wurde das, was geschah, der Hizb-ut-Tahrir fälschlicherweise zugeschrieben. Der Grund dafür dürfte jedem mit Einsicht und Scharfsinn klar sein. Unsere Vision geht weit über einen partiellen Wandel hinaus. Wir streben nach einer fundamentalen Veränderung, die die islamische Umma und die Gesellschaft voranbringt. Unsere Methode zielt darauf ab, die Energien und Bemühungen der Muslime auf Grundlage der islamischen Glaubensüberzeugung richtungsweisend zu bündeln, um den von uns gewünschten Wandel zu erreichen.
Zweitens: Hizb-ut-Tahrir ist weltweit auf fünf Kontinenten aktiv. Sie ist eine politische Partei, deren Ideologie der Islam ist. Ihre Methode zur Veränderung ist wohlbekannt, ebenso wie ihr Ziel: die Wiederaufnahme der islamischen Lebensweise durch die Wiedererrichtung des Kalifats. Dieses Ziel versucht sie gemäß einer detaillierten Methode zu erreichen, welche in ihren Publikationen und in den Verlautbarungen auf ihren offiziellen Internetpräsenzen klar dargelegt wird.
Drittens: Hizb-ut-Tahrir hat eine präzise Vorstellung davon, wie ein Staat aus Sicht des Islam aufzubauen und zu führen ist, und ebenso wie die Angelegenheiten der Menschen insgesamt, Muslime wie Nichtmuslime eingeschlossen, zu regeln sind. Diese unsere Vorstellung findet sich in einer ausführlichen, aus 191 Artikeln bestehenden islamischen Verfassung wieder. Darin wird die Gerechtigkeit des Islam und seine Fähigkeit hervorgehoben, Frieden, Glück, Sicherheit und Genügsamkeit für alle Bürger des Islamischen Staates zu gewährleisten, ohne jegliche Form der Diskriminierung und in tadelloser Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Scharia. Wer auch immer die Wahrheit sucht und Fragen zu den Tätigkeiten von Hizb-ut-Tahrir – ob in Syrien oder anderswo – hat, dem stehen unsere Türen weit offen.
Alles Lob gebührt Allah (t), dem Herrn der Welten.
Medienbüro von Hizb-ut-Tahrir / wilāya Syrien
المكتب الإعلامي لحزب التحرير Wilaya Syrien |
عنوان المراسلة و عنوان الزيارة تلفون: WhatsApp: +905350370863 www.tahrir-syria.info; hizb-ut-tahrir.org; hizb-ut-tahrir.info |
E-Mail: Skype: TahrirSyria; media@tahrir-syria.info; syriatahrir44@gmail.com |