Das zentrale Medienbüro: Herausgabe zusammengefasster Beiträge von Hizb ut Tahrir aus der ganzen Welt 08/2017 n.Chr.
- |
Das zentrale Medienbüro: Herausgabe zusammengefasster Beiträge von Hizb ut Tahrir aus der ganzen Welt 08/2017 n.Chr.
Das zentrale Medienbüro: Herausgabe zusammengefasster Beiträge von Hizb ut Tahrir aus der ganzen Welt 08/2017 n.Chr.
Vergangene Nacht wurde Yılmaz Çelik von einem Großaufgebot an Polizisten festgenommen, während er sein Fastenmal zu sich nahm. Diese gezielte Demütigung eines unbescholtenen Muslims im gesegneten Monat Ramadan - am Vorabend des Eid-Festes - hinterlässt auf ewig ein Schandmal auf der Stirn der Täter. Yılmaz Çelik, ein langjähriger daʿwa-Träger, der sich der gerechten Sache verschrieben hat, ist nur eines der vielen Opfer von staatlicher Repression gegenüber Hizb-ut-Tahrir.
Vorschau zur 145 Ausgabe der Zeitschrift Al Rayah
Das Zentrale Medienbüro freut sich, seinen Leser und Verfolger über die kürzlich veröffentlichte DVD, unter dem Titel: "Das Kalifat & die Bildung: Die Wiederbelebung des Goldenen Zeitalters" mitzuteilen, welches von der Abteilung für Archivierung und Publikation vom zentralen Medienbüro angefertigt wurde
Glückwünsche von den Dawah Träger von überall für Eid al-Adha 1438 AH
In dieser Zeit wo Tausende von Rohingya Muslime ohne Unterkunft, ohne Sicherheit, ohne Nahrung, ohne Wasser gelassen worden sind, nachdem eine neue Welle blutiger Eingriffe der kriminellen Armee des Regimes gestartet wurde.
Einige Berichterstattungen zufolge, sind über einer Million Rohingya Muslime zur nahen Territorialgrenzen zum Bangladesch geflüchtet um Zuflucht zu suchen, jedoch wurden sie auf unmenschlicher und wilden Art empfangen, wegen der harten nationalen Politik die von der bangladeschischen Ministerpräsidentin Sheikha Hasina vorgeht. Diese Muslime sind zwischen Tod und Folter gefangen, denn entweder kehren sie in ihre verbrannten und verwüsten Dörfer zurück, wo sie erneut Folter und Tod ausgeliefert sind, oder sie werden in die weiten nicht belebbaren Gebirge fliehen.
Die Frauenabteilung des Zentralen Medienbüros von Hizb ut Tahrir startete eine Kampagne, um die internationale Aufmerksamkeit auf die herzzerbrechende Notlage Millionen jemenitischer Kinder zu lenken. Die Kinder Jemens stehen einer furchtbaren humanitären Krise gegenüber, welche durch den anhaltenden und brutalen Krieg in ihrem Land ausgelöst wurde.
Am 6. Juni 2017 wies das Obergericht von Kuala Lumpur einen Antrag von Hizb-ut-Tahrir Malaysia (nachfolgend HTM) auf gerichtliche Überprüfung eines Entscheids des Innenministeriums zurück. Hierbei ging es um ein Gesuch von HTM, als rechtmäßige Organisation anerkannt und eingetragen zu werden. Dies wurde vom Innenminister abgelehnt, weshalb HTM dessen Entscheidung gerichtlich anfechten wollte.
Am Montag, den 3. Juli 2017, wurden drei Mitglieder von Hizb-ut-Tahrir Kenia dem Gerichtshof in Mombasa vorgeführt. Ihnen wird vorgeworfen, Plakate ohne Angabe von Namen und Anschrift des Verlegers und Verfassers aufgehängt zu haben.
Die Bewohner, die Familienangehöriger, die Freunde als auch die Studenten vom Herrn Dr. Salim Jaradat, der in den Gefängnissen in Jordanien seit 08.02.2017 inhaftiert ist, organisierten ein Sit-In vor der Moschee As-Shuhada (Martyrer) im Gebiet Muata in der Stadt Al Karak am Freitag, den 25.08.2017 um die Freilassung von Dr. Salim Jaradat zu erzielen und die Forderung nach der Beseitigung von Ungerechtigkeiten auf ihn und auf seine Brüder – Meinungsgefangene – die dem Rufe Allahs folgen.